Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.

    'Zeitachse'

    2023

    Wiedereröffnung in die Saison an seinem neuen Standort Theresienfeld

    der Umzug ist Vollbracht! Das Tatramuseum findet sein letztes Domizil in Theresienfeld


    2022

    O.C.N.T Weihnachtsfeier

    gemeinsam mit unseren Clubmitgliedern des O.C.N.T weihen wir das Stüberl mit seiner ersten Feier ein.


    2018

    30 Jahre Museum - 25 Jahre O.C.N.T

    unser Museum besteht nunmehr seit 30 Jahren und der O.C.N.T ist mit 25 Jahren in seinen 'Mid-20ern' angekommen.


    2013

    1/4 Jahrhundert Tatra Museum

    ..JA JA - auch der O.C.N.T feiert mit und ist mit seinen 20 Jahren nun 'Erwachsen'


    2006

    O.C.N.T Herbstausfahrt & Hallenfest

    dies sollte für lange Zeit, das letzte seiner Art bleiben


    2003

    10 Jahre O.C.N.T

    ...anlässlich seines 10 Jährigen bestehens feiern wir gemeinsam Weihnachten


    2000

    Zweites Hallenfest

    ...dies ist unser zweites Hallenfest, doch das erste im Neuen Jahrtausend!


    1999

    1.Hallenfest

    ...mit Freunden des O.C.N.T weihen wir den in ferner Zukunft neuen Standort des Tatramuseums ein


    1993

    Gründung des O.C.N.T

    der Beginn einer Ära! Der O.C.N.T wird gegründet und das Museum wird ab-sofort unser Club-Museum!


    1988

    Gründung des Tatramuseums Steinabrückl

    ...dies soll von nun an, für die kommenden 35 Jahre seine Heimat sein


    • 30 Jahre Museum - 25 Jahre O.C.N.T

      Mit unseren Freunden des Pottensteiner Clubs feierten wir 2018 unser dreißig Jähriges Jubiläum des Museums sowie 1/4 Jahrhundert O.C.N.T!

    • Hallenfeste

      Bereits Ende des letzten Jahrtausend feierten wir mit unseren Freunden das erste große Hallenfest, wo später unser neues Museum entstehen sollte.

    • Der 'Holländer'

      Abwechselnde Drück- & Ziehbewegungen mit den Händen - am vermeintlichen Lenker - setzen sich durch eine Kurbelwelle in eine Drehbewegung auf der Hinterachse um. Pilotiert wird das Geschoss mit den Füßen! Nämlich durch druckausübungen an der 'Lenkstange' Gerne kann das Gefährt bei einem Besuch im Tatramuseum Theresienfeld beliebäugelt werden.

      Adresse

      TATRA MUSEUM
      GRAZER STRAßE 71A, 2604 THERESIENFELD

      +43 699 113 515 56
      tatramuseum (klammernder affe) gmx.at

      MAI - OKTOBER - 14:00 - 18:00
      AM JEWEILS ERSTEN SONNTAG DES MONATS

      Über Uns


      Anfahrt - Google Map

      Impressum

      Tatra Museum Theresienfeld, Oskar Pitsch - +43 699 113 515 56

      Google Map